1 Minuten Lesezeit
09 Oct
09Oct

Ein Umzug bringt vieles Neues mit sich.

So auch bei uns, da wir nun im Paradies wohnen dürfen und dort auch sehr gerne viel spazieren gehen. Vor allem am Wasser, am Rhein entlang. Am liebsten natürlich Richtung Schänzle. Dort haben wir das Werbeschild vom Le Cedre entdeckt.Da ich die arabische Küche liebe, war spontan auch der Entschluss dort mal Essen zu gehen. Wir haben dann einen Tisch reserviert. Wir wohnen in der Gegend, aber bei Lokal gibt es natürlich durch die Sporthalle ausreichend Parkplätze. Ebenso ist ein Aufzug vorhanden. Geöffnet ist von Mittwoch bis Sonntag von 17 - 22.30 Uhr, eine große Terasse mit Rheinblick ist auch vorhanden.Leider war das Wetter uns nicht hold, so dass wir an einem Tisch im Innenraum Platz nahmen. 

Wir sind um 17 Uhr gekommen, so dass wir sehr zügig und freundlich bedient wurden.Wir wählten dann als Vorspeisen einmal Makdous & Kabis - eingelegte Auberginen (Makdous, Walnüsse), eingelegtes Gemüse, eingelegte Oliven und einmal Ereides - Gebratene Krevetten, Knoblauch, Koriander, Zitronensaft.Hauptgang war dan Maschewi Mschakal (gegrillte Spieße: Kafta, Tawouk, Lahme Mechwiye, Hummus, Pommes Frites) mit Beilagensalat und als Nachtisch noch einen wunderbaren Käsekuchen mit Rosenwasser und Pistazien. Für zwei Personen gesamt ca. 80 € mit dem Espresso danach. Für ein super leckeres Essen absolut gerechtfertigt.

Schöne Räumlichkeiten, die in nächster Zeit noch einen arabischen Touch bekommen, eine Rheinsicht vom Feinsten und ganz liebe Menschen.Ein Besuch ist empfehlenswert und man muss nicht in die Stadt fahren, um libanesisch zu essen.

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.